am 12.10.23 um 18.30 Uhr
„Die Hausapotheke mit ätherischen Ölen“
Kosten: €15,–
Anmeldung erbeten unter:
+43 676 5578680
info@aroma-werk.at
Kosten: €15,–
Anmeldung erbeten unter:
+43 676 5578680
info@aroma-werk.at
Anmeldung erbeten unter:
+43 676 5578680
info@aroma-werk.at
Kosten: €15,–
Anmeldung erbeten unter:
+43 676 5578680
info@aroma-werk.at
Kosten: €15,–
Anmeldung erbeten unter:
+43 676 5578680
info@aroma-werk.at
Es gibt wohl kaum ein anderes ätherisches Öl, das so wohltuend auf die Haut wirkt wie Karottensamenöl. Es fördert die Regeneration der Hautzellen, insbesondere bei trockener Haut, vitalisiert die Subkutis (Unterhaut) und wirkt allgemein verjüngend auf unterschiedliche Hautbilder. Karottensamenöl stärkt das Immunsystem nachhaltig.
BEWÄHRTE ANWENDUNGSGEBIETE
SAMTHAUT-LUXUSÖL
Alle Zutaten in einem Braunglasfläschchen mischen und die Haut zweimal tägl. damit verwöhnen.
Das orangefarbene Sanddornfruchtfleischöl hat eine lange Tradition und ist sehr gut erforscht. Es dient als Schutz- sowie Pflegeöl für strapazierte Haut. Sanddornfruchtfleischöl wird als das Strahlenschutz bezeichnet, da es die Widerstandsfähigkeit der Haut gegen Strahlung erhöht. Zudem wirkt es sehr regenerierend und reizmildernd auf Haut und Schleimhäute. Sanddornöl besitzt entzündungshemmende, wundheilende und hautpflegende Eigenschaften und kann innerlich sowie äußerlich angewendet werden.
Folgende Inhaltsstoffe sind besonders relevant für die Wirkung und Eigenschaften des Öls: Palmitinsäure, Palmitoleinsäure, Ölsäure, Linolsäure, Alpha-Linolensäure sowie Vitamin E und Provitamin A (Beta-Carotin) welche besonders wichtig für den Zellschutz sowie für die antioxidative Wirkung sind.
INNERLICHE Anwendung des Sanddornfruchtfleischöls bio: Zur Vorbereitung der Haut im Frühling (v.a. bei Sonnenallergie) empfiehlt es sich, einmal täglich 1 Teelöffel über einen Zeitraum von etwa 3 Wochen bis zu 3 Monaten lang einzunehmen. Kinder nehmen ca. 1/2 Teelöffel Sanddornfruchtfleischöl täglich.
ÄUSSERLICHE ANWENDUNG des Sanddornfruchtfleischöls bio: In einer Dosierung von max. 4% kann das Sanddornfruchtfleischöl in ein Körper- und Massage eingebaut werden, denn Sanddornfruchtfleischöl wirkt auch äußerlich aufgetragen sowohl vorbeugend stärkend für die Haut, wie auch regenerierend bei sonnenstrapazierter Haut. Für die Stärkung der Haut wird es bereits im Frühling regelmäßig zur Pflege des gesamten Körpers verwendet. Auch im Sommer kann es abends als perfekte Aftersunpflege zur Regeneration eingesetzt werden.
Was bringt die vorbeugende Anwendung von Sanddornprodukten:
Rezeptidee „Suncare-Körperöl“ zur Vorbereitung und Pflege der Haut im Sommer:
Was Zecken gar nicht mögen:
Natives Kokosöl bio gegen Zecken: Um Zeckenstiche zu vermeiden, können verschiedene Zeckenschutzmittel eingesetzt werden. Studien haben gezeigt, dass diese besonders gut wirken, wenn sie Laurinsäure enthalten, welche insbesondere im nativen Kokosöl bio vorkommt.
Natives Kokosöl bio enthält ca. 50% Laurinsäure und ist somit ideal zur Zeckenabwehr geeignet. Es kann pur angewendet werden oder in Kombination mit insektenabweisenden ätherischen Ölen. Kokosöl hat einen Schmelzpunkt von 23-26 Grad. Das bedeutet, es ist bei kühler Raumtemperatur fest, verflüssigt sich aber sobald es auf die Haut aufgetragen wird und lässt sich sehr gut verteilen.
Natives Kokosöl ist sehr mild, hautpflegend und besonders für trockene Haut gut geeignet. Sowohl Erwachsene wie auch Kinder können es ideal zur Körperpflege wie auch zur Zeckenabwehr einsetzen. Dafür wird das Kokosöl vor dem Aufenthalt im Freien großzügig auf der Haut verteilt und sanft einmassiert. Auch Tiere profitieren von Kokosöl als Zeckenschutz. Insbesondere Hunde und Katzen sind oft von Zecken geplagt. Hundeexpertin Gaby Sievers empfiehlt die tägliche Gabe von Bio-Kokosöl innerlich als Beigabe zum Futter (1 TL pro 10 kg) sowie die Einreibung an Beinen, Bauch, Brust und hinter den Ohren vor dem Spaziergang. Kokosöl in der Hand schmelzen lassen und anschließend kurz ins Fell einmassieren.
Schwarzkümmelöl gegen Zecken: Natives Schwarzkümmelöl bio kann insbesondere bei innerlicher Einnahme, aber auch bei äußerer Anwendung Zecken fernhalten! Dosierungsempfehlung für die innere Einnahme von Schwarzkümmelöl bio: 1 TL pro Tag für Erwachsene sowie Kinder ab 3 Jahren.
Es gibt im Aromawerk auch noch weitere Produkte zur Insektenabwehr, wie z.B. Lausfrei Haarshampo, Laus ade Kopfspray, Plagegeister adé Körperspray……..
Komm vorbei, wir beraten dich sehr gerne!
Ätherische Öle sind „die duftenden Seelen der Pflanzen“. In verschiedenen Pflanzenteilen wie Blättern, Blüten, Samen, Holz usw. bilden Pflanzen ätherische Öle, um sich in der Umwelt zu behaupten.
Viele unterschiedliche biochemische Inhaltsstoffe der Pflanze sind für die ganzheitliche Wirkung verantwortlich. Ätherische Öle wirken immer auf den drei Ebenen – Körper, Geist und Seele.
Aufgrund der unterschiedlichen Zusammensetzung der Öle ergeben sich die unterschiedlichen Wirkungsweisen – entspannend, ausgleichend, stimmungserhellend, anregend, aphrodisierend und vieles mehr.